Mitgliederversammlung

Aktuelle Stellungnahmen und Dokumente unserer Gremien

Vorschau

Arbeitshilfen, Memoranden, Qualitätsstandards

Allgemein

Fachausschuss Arbeitsmarktpolitik

Arbeitshilfen, Memoranden, Qualitätsstandards

Bürgerschaftliches Engagement

Startseite

Fachausschuss Schuldner-und Insolvenzberatung

Archiv Fachtage 2020 - heute

Informationen der Mitgliederverbände und anderer Gremien

Ausbildungen

AG Mehrgenerationenhäuser & Generationenpolitik

Aktuelles

Fachausschuss Asyl, Migration, Integration

Archiv 2019 und früher

Weitere Empfehlungen

Veranstaltungen

Informationen aus Ministerien und Landesämtern

Publikationen

Autor: convotis

StMAS

Aufruf zu bürgerschaftlichem Engagement …

Video des Bayerischen Sozialministeriums Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

FA SIB | SN zur Überschuldungsstatistik Okt.2023

LAG Ö|F veröffentlicht Empfehlung zur Überschuldungsstatistik des Bundes (DESTATIS)

Die unwirtschaftliche Haushaltsführung gilt in vielen Statistiken als einer der Hauptgründe für Überschuldung in Deutschland. Die LAG Ö|F in Bayern sieht diesen Begriff in den statistischen Auswertungen kritisch.Mit diesem Begriff wird den überschuldeten Ratsuchenden die alleinige Verantwortung, also die „Schuld“ für ihre Schulden zugeschrieben. Ob eine entsprechende Beurteilung in der Rückschau von einer Beratungsperson abgegeben […]

AG MGH & GP | 2013

Fachtagung Generationenzusammenhalt 2013

Generationenarbeit in Bayern zukunftsfest gestalten Impulsreferate Klaus Löffler Etablierung generationenübergreifender Netzwerke   Martin Dorner Generationendialog im Bildungswesen Foren     Forum I Anita Schindler Generationenübergreifende soziale Netzwerke   Stefan Paulus „Demografie als Chance“   Dr. Klaus A. Hein Sozialgenossenschaften   Roland Beierwaltes Lebensqualität für Generationen Forum II Angelika Majchrzak-Rummel    Generationendialog im Bildungswesen   Gabriele Hesel […]

AG MGH & GP, Dokumentation Fachtag | 2018

Fachtag „Demografische Herausforderung Pflege im ländlichen Raum“

Hier finden Sie die Dokumentation des Fachtags 2018: Programm: FT_2018-07-04_Demografische_Herausforderung_Pflege_Ablauf Agentur zum Auf- und Ausbau vonAngeboten zur Unterstützung im Alltag: FT_2018-07-04_WS_III_02_Reiss AOK: Welche Möglichkeiten zur Entwicklung derVersorgungsstrukturen bieten sich auf der Grundlagedes SGB XI? FT_2018-07-04_WS_II_AOK_Krist Strukturen und Umsetzung derPflegestützpunkte in Baden-Württemberg am Beispiel desSchwarzwald-Baar-Kreises FT_2018-07-04_WS_I_Stach

Fachtag Bürgerschaftl. Engagement | 2017

Fachtag „Gemeinsam geht mehr“ 

Der Fachtag beschäftigte sich mit den Herausforderungen der Zukunft:Wie kann bürgerschaftliches Engagement langfristig – in Zusammenarbeitmit dem Hauptamt – zur gelingenden Integration beitragen? Wie kanndie Motivation aller Beteiligten aufrechterhalten werden? Bericht uns den Bayerischen Sozialnachrichten aus dem Jahr 2017

Download Download

To top